Prosoma dunkelbraun oder schwarz, mit metallischem Glanz, thorakaler Bereich mit einzelnen weissem Haaren bedeckt.. Sternum schwarz. Beine dunkelbraun, manchmal mit weissen Schuppenhaaren an der Segementbasis. Opisthosoma dunkelbraun oder schwarz, vorderer Rand mit dünnem weissem Band und 2 Paar weissen Flecken.
Körperlänge Männchen: 3.9 mmFärbung wie Männchen, ausser Beine gelb, Opisthosoma manchmal mit sehr deutlichen weissen Flecken.
Körperlänge Weibchen: 4.8 mm"No reference" bedeutet nicht, dass die Art in diesem Land nicht vorkommt, sondern dass wir die Referenz hierfür noch nicht eingefügt haben. Wir arbeiten daran.
Branco V V, Morano E, Cardoso P (2019) An update to the Iberian spider checklist (Araneae). Zootaxa 4614: 201-254
Lissner J (2016c) A small study of the Corsican spider and pseudoscorpion fauna (Araneae, Pseudoscorpiones). Nieuwsbrief SPINED 36: 5-15
Pantini P, Isaia M (2019) Araneae.it: the online catalog of Italian spiders, with addenda on other arachnid orders occurring in Italy (Arachnida: Araneae, Opiliones, Palpigradi, Pseudoscorpionida, Scorpiones, Solifugae). Fragmenta Entomologica 51: 127-152
Schäfer M (2015) Ein Beitrag zur Springspinnenfauna der Balearen mit dem Erstnachweis von Heliophanus stylifer für Europa (Araneae, Salticidae). Arachnologische Mitteilungen 49: 62-67
Simon E (1937) Les arachnides de France 6 (5). Paris (Roret): 979-1298
Wesołowska W (1986) A revision of the genus Heliophanus C. L. Koch, 1833 (Aranei: Salticidae). Annales Zoologici, Warszawa 40: 1-254
WSC (2023) World Spider Catalog. Version 24. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (14.02.2023) doi: 10.24436/2