Palpentibia mit 2 dreieckigen Apophysen, die vordere viel größer. Embolus spiralig gewunden. Prosoma mit erhöhtem Kopfbereich, hintere Mittelaugen klein. Opisthosoma mit großem Scutum.
Körperlänge Männchen: 1.6 mm"No reference" bedeutet nicht, dass die Art in diesem Land nicht vorkommt, sondern dass wir die Referenz hierfür noch nicht eingefügt haben. Wir arbeiten daran.
Bosmans R (1994a) On some species described by O. P.-Cambridge in the genera Erigone and Linyphia from Egypt, Palestine and Syria (Araneae: Linyphiidae). Bulletin of the British Arachnological Society 9: 233-235
Buchholz S (2013) Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece). Arachnologische Mitteilungen 45: 45-53
Helsdingen P J van, IJland S (2024) Spiders (Arachnida, Araneae) from northern Greece. Nieuwsbrief SPINED 42: 2-18
WSC (2025) World Spider Catalog. Version 26. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (28.2.2025) doi: 10.24436/2