Dysderidae  C. L. Koch, 1837 / Dysdera  Latreille, 1804   214 species

Dysdera presai  Ferrández, 1984

Beschreibung
Männchen

Bulbus mit 2 Formen: eine Form mit einem dornenförmigen Fortsatz, welcher die Verlängerung des vorderen sklerotisierten Streifens darstellt und die Spitze des Bulbus mit einigen zugespitzten Laminae und einer zweiten Form ohne Fortsatz und die Spitze des Bulbus mit einigen kurzen und breiten Laminae. Prosoma 2.2-3.7 mm lang.

Körperlänge Männchen: 5.8-7.9 mm
Weibchen

Prosoma 2.8-4 mm lang. Beine: Femur I mit einem oder 2 Stacheln, Femur II mit einem Stachel, Femur III mit einem bis 3 Stacheln, Femur IV mit 3 bis 5 Stacheln.

Körperlänge Weibchen: 6.3-9.7 mm
Zusätzliche Informationen

In trockenen Gebieten.

Verbreitung
  Vorkommen
  kein Nachweis
Weltweite Verbreitung (WSC 2025): Spain
Adulte Tiere beider Geschlechter im Winter und Frühling.
Abbildungen
Verbreitungsnachweise

"No reference" bedeutet nicht, dass die Art in diesem Land nicht vorkommt, sondern dass wir die Referenz hierfür noch nicht eingefügt haben. Wir arbeiten daran.

Spain   (Branco et al., 2019) |||
Literatur

Barrientos J A, De Mas E, Gavín-Centol M P, Pertegal C, Salazar B, Fenoy E, Balanzategui I, Mederos J, Montserrat M, Barranco P, Moya-Laraño J (2024c) Arañas (Arachnida: Araneae) del Parque Natural de Cabo de Gata-Níjar (Almería, España); 2ª aportación. Revista Ibérica de Aracnología 45: 27-59 pdf

Branco V V, Morano E, Cardoso P (2019) An update to the Iberian spider checklist (Araneae). Zootaxa 4614: 201-254 pdf

Ferrández M A (1989) Notas sobre los disdéridos ibéricos. V. Nuevos datos, cartografía y caracterización de la hembra de Dysdera presai Ferrández, 1985 (Araneae: Dysderidae). Anales de Biologia, Universidad de Murcia 15: 29-31 pdf

WSC (2025) World Spider Catalog. Version 26. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (28.2.2025) doi: 10.24436/2 pdf

Updates
08-01-2025 Image insert
26-03-2013 Image insert