Schlüssel nicht vollständig. Weitere Arten sind am Ende aufgelistet. |
Für Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge bitte Link folgen: click
|
||||||||||
1 |
Männchen | ||||||||||
- | Weibchen | ||||||||||
2 (1) |
Prosoma mit hohem, blasig aufgetriebenem Scheitelhügel | ||||||||||
- | Prosoma anders | ||||||||||
3 (2) |
Blasig aufgetriebener Scheitelhügel vorne treppenartig abgesetzt; Tibia mit 3 parallelen Apophysen Baryphyma gowerense (Locket, 1965) |
||||||||||
- | Anders | ||||||||||
4 (3) |
Scheitelhügel von frontal breit; dorsale Tibialapophyse mit hakenartigem Fortsatz Baryphyma maritimum (Crocker & Parker, 1970) |
||||||||||
- | Scheitelhügel von frontal schmal, von lateral wie Abb.; dorsale Tibialapophyse mit rechtwinklig abgebogenem Fortsatz Baryphyma trifrons (O. Pickard-Cambridge, 1863) |
||||||||||
5 (2) |
Prosoma hochgewölbt aber ohne Fortsatz über den vorderen Mittelaugen; Tibialapophyse dünnhäutig Baryphyma pratense (Blackwall, 1861) |
||||||||||
- | Prosoma nicht deutlich hochgewölbt, über den vorderen Mittelaugen mit kegelförmig behaartem Fortsatz; dorsale Tibialapophyse lang und nach aussen umgebogen Praestigia duffeyi Millidge, 1954 |
||||||||||
6 (1) |
Epigynenplatte wenig strukturiert; Vulva wie Abb. Praestigia duffeyi Millidge, 1954 |
| |||||||||
- | Epigynenplatte anders | ||||||||||
7 (6) |
Epigynenplatte median mit deutlicher Einkerbung | ||||||||||
- | Epigynenplatte anders | ||||||||||
8 (7) |
Epigynenplatte ungefähr rechteckig; Vulva wie Abb. Baryphyma pratense (Blackwall, 1861) |
| |||||||||
- | Epigynenplatte queroval; Opisthosoma beim Weibchen mit langen Haaren besetzt Baryphyma gowerense (Locket, 1965) |
| |||||||||
9 (7) |
Mittlerer Teil der Epigynenplatte stärker sklerotisiert Baryphyma trifrons (O. Pickard-Cambridge, 1863) |
| |||||||||
- | Epigyne mit konvergierenden Seitenplatten; Vulva wie Abb. Baryphyma maritimum (Crocker & Parker, 1970) |
|
1. Baryphyma insigne (Palmgren, 1976) |
| |||||||
2. Baryphyma proclive (Simon, 1884) |