Schlüssel nicht vollständig. Weitere Arten sind am Ende aufgelistet. |
Für Fehlermeldungen oder Verbesserungsvorschläge bitte Link folgen: click
|
|||||||
1 |
Tibialapophyse deutlich grösser als Länge der Tibia; Epigynenhinterrand gerade Lycosoides coarctata (Dufour, 1831) |
| ||||||
- | Tibialapophyse nicht deutlich länger als die Tibia; Epigynenhinterrand mit einem Vorsprung endend | |||||||
2 (1) |
Tibialapophyse symmetrisch, spitz zulaufend; Epigynenplatte herzförmig, mit einem Vorsprung; auffallend lange Spinnwarzen Textrix denticulata (Olivier, 1789) |
|||||||
- | Anders | |||||||
3 (2) |
Tibialapophyse asymmetrisch; Epigyne wenig chitinisiert Textrix caudata L. Koch, 1872 |
|||||||
- | Tibialapophyse wie Abb.; Epigyne wie Abb. Textrix pinicola Simon, 1875 |
1. Textrix chyzeri de Blauwe, 1980 | ||
2. Textrix maroccana Lecigne, 2023 | ||
3. Textrix rubrofoliata Pesarini, 1990 |