Unbekannt.
Epigyne stark sklerotisiert. Vulva: das erste Paar Spermatheken oval und kleiner als das zweite Paar, Vulva ähnlich wie bei Dipoena braccata und D. tristis, unterscheidet sich jedoch durch die Grösse der Spermatheken. Prosoma und Sternum einheitlich grau. Prosoma 1.4 mm lang. Augen: hintere Reihe rekurv, HMA etwas näher beieinander als zu HSA. Beine hellgelb, Femur I, II und IV apikal dunkler. Opisthosoma oval, dunkel, mit dichter, grauer Behaarung.
Körperlänge Weibchen: 2.7 mmNur ein Weibchen bekannt. Nahe eines Teichs, unter Steinen.
Kritscher E (1996) Ein Beitrag zur Kenntnis der Spinnen-Fauna der Maltesischen Inseln (Chelicerata: Araneae). Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Serie B 98: 117-156
Le Peru B (2011) The spiders of Europe, a synthesis of data: Volume 1 Atypidae to Theridiidae. Mémoires de la Société Linnéenne de Lyon 2: 1-522
Pfliegler W A, Schönhofer A, Niedbała W, Vella P, Sciberras A, Vella A (2017) New records of mites (Acari) and harvestmen (Opiliones) from Malta with a preliminary checklist of Maltese Arachnida. Soil Organisms 89: 85-110
WSC (2022) World Spider Catalog. Version 23.0. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (21.01.2022) doi: 10.24436/2
09-11-2015 | Image insert |