Philodromidae  Thorell, 1870 / Philodromus  Walckenaer, 1826   56 species

Philodromus parietalis  Simon, 1875

Beschreibung
Männchen

Tibia I mit 5 Paar ventraler Stacheln. Dorsales Schild des Prosoma und Opisthosoma mit bunter Zeichnung. Beine mit deutlichen dunklen Punkten und geringelt. Palpus: Dorsale Tibialapophyse stark verlängert, retrolaterale Tibialapophyse mit breiter Kante, Embolus entspringt auf 7:30-Position. Prosomalänge: 2.5-2.8 mm, Prosomabreite: 2.8-2.9 mm.

Körperlänge Männchen: 5.0-5.4 mm
Weibchen

Tibia I mit 5 Paar ventraler Stacheln. Dorsales Schild des Prosoma und Opisthosoma mit bunter Zeichnung. Beine mit deutlichen dunklen Punkten und geringelt. Epigyne: Rezeptakel nierenförmig, anteriore und posteriore Teile der Rezeptakel gleich gross, schwach sklerotisierte Bursa copulatrix anterior der Rezeptakel. Prosomalänge: 2.3-2.8 mm, Prosomabreite: 2.5-3.0 mm.

Körperlänge Weibchen: 5.8-7.1 mm
Verbreitung
  Vorkommen
  kein Nachweis
Weltweite Verbreitung (WSC 2023): Spain, France
Abbildungen
Verbreitungsnachweise

"No reference" bedeutet nicht, dass die Art in diesem Land nicht vorkommt, sondern dass wir die Referenz hierfür noch nicht eingefügt haben. Wir arbeiten daran.

France   (no references) ||| Spain   (Branco et al., 2019) |||
Literatur

Branco V V, Morano E, Cardoso P (2019) An update to the Iberian spider checklist (Araneae). Zootaxa 4614: 201-254 pdf

Muster C (2009a) Phylogenetic relationships within Philodromidae, with a taxonomic revision of Philodromus subgenus Artanes in the western Palearctic (Arachnida: Araneae). Invertebrate Systematics 23: 135-169 pdf

Simon E (1932) Les arachnides de France 6 (4). Paris (Roret): 773-978 pdf

WSC (2023) World Spider Catalog. Version 24. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (14.02.2023) doi: 10.24436/2 pdf

Updates
13-06-2016 Datasheet update Detail
31-12-2013 Image insert