Konduktor distal quer abgestutzt. Opisthosoma mit dunklem Mittelstreifen, daneben weiss, seitlich bräunlich mit dunklen Streifen.
Körperlänge Männchen: 2.5-3.5 mmIn Sträuchern und manchmal auf Bäumen. Anfang des 20. Jahrhunderts aus Australien oder Neuseeland nach Scilly (GB) verschleppt und dort eingebürgert, 1992 in Belgien entdeckt, weitere Vorkommen in Europa sind zu erwarten
Diese Art stammt aus Australien und ist daher nicht-einheimisch für Europa. Sie wurde mindestens einmal nach Europa eingeschleppt und hat sich etabliert.
Jan | Feb | Mar | Apr | May | Jun | Jul | Aug | Sep | Oct | Nov | Dec |
![]() | ![]() |
Lavery A (2019) A revised checklist of the spiders of Great Britain and Ireland. Arachnology 18: 196-212
Locket G H, Millidge A F, Merrett P (1974) British Spiders, Volume III. Ray Society, London, 315 pp.
Roberts M J (1998) Spinnengids. Tirion, Baarn, Netherlands, 397 pp.
WSC (2022) World Spider Catalog. Version 23.0. Natural History Museum Bern, online at http://wsc.nmbe.ch (21.01.2022) doi: 10.24436/2